slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von slashCAM »

Bild
Mit der 4.5K RAVEN von RED kommen wir beim slashCAM Cine-Sommer beim neuen Einstiegssegment von RED an, das bei 7.010,- Euro (Brain only) beginnt. Hier unsere Erfahrungen mit der RED RAVEN im Gimbal Einsatz, Super Slow-Mo mit 300 B/s, Remote Bedienung via WiFi uvm.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Praxistest: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.



Rick SSon
Beiträge: 1368

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von Rick SSon »

Was kostet die Mühle denn nun drehfertig?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1603

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von rob »

Hallo Rick SSon,

kommt immer auf deine Definition von drehfertig an.

Unsere Test Kombination beinhaltete das DSMC2 V-Lock I/O Expander (1.900,- ), das RED Touch 4.7" LCD (1.595,-), RED MINI MAG 120GB (850,-), die RED STATION RED MINI-MAG (190,-) und den DSMC2 Kamera-Body selbst (7.010,-)

macht zusammen: 11.545,-

Du kannst aber auch ein günstigeres Expander Modul nehmen und den LCD weglassen und statt dessen für die Menübedienung den DSMC2 Side Handle (950,-) nehmen und so den Preis nochmal etwas drücken.

Es gab auch mal ein I/O Package für die RED aber das sehe ich gerade nicht auf der RED Webseite.

Viele Grüße

Rob



j.t.jefferson
Beiträge: 997

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von j.t.jefferson »

rob hat geschrieben:Hallo Rick SSon,
Es gab auch mal ein I/O Package für die RED aber das sehe ich gerade nicht auf der RED Webseite.

Viele Grüße

Rob
Das I/O Package war zeitlich begrenzt.
Man sollte noch dazu sagen, dass der Base Expander mit V-Lock nicht mit allen V-Mounts funktioniert. Die günstigen Beillein Akkus z.B. gehen nicht, weil die Anschlüsse rechts die Breite vom Akku begrenzen.


Gruß



Rick SSon
Beiträge: 1368

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von Rick SSon »

rob hat geschrieben:Hallo Rick SSon,

kommt immer auf deine Definition von drehfertig an.

Unsere Test Kombination beinhaltete das DSMC2 V-Lock I/O Expander (1.900,- ), das RED Touch 4.7" LCD (1.595,-), RED MINI MAG 120GB (850,-), die RED STATION RED MINI-MAG (190,-) und den DSMC2 Kamera-Body selbst (7.010,-)

macht zusammen: 11.545,-

Du kannst aber auch ein günstigeres Expander Modul nehmen und den LCD weglassen und statt dessen für die Menübedienung den DSMC2 Side Handle (950,-) nehmen und so den Preis nochmal etwas drücken.

Es gab auch mal ein I/O Package für die RED aber das sehe ich gerade nicht auf der RED Webseite.

Viele Grüße

Rob
Danke. Das ist ja schon ne Hausmarke. Da kann ich zwei Ursa Minis kaufen (okay, da fehlt mir immernoch der RED coolness faktor).

Ich weiss nicht ob ichs ueberlesen habe, aber cropt die Raven bei 300 Bildern?



j.t.jefferson
Beiträge: 997

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von j.t.jefferson »

300fps ist Crop...kannst aber dann auch 16mm Objektive benutzen. Hab für den Fall auch immer nen Satz mit PL-Mount Adapter hier liegen.

zum coolness Faktor zählt auf jeden Fall, dass ich seit 5 Jahren keine kaputte Red hatte und wenn ich Probleme hatte, wegen Benutzer Problem, immer direkt geholfen wurde. Sei es im Red Forum oder deren Support der immer erreichbar ist. Außerdem gibts nicht so viel Datenmüll wie bei ner Ursa Mini...aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich denke ökonomisch gesehen und zum archivieren ist die Red auf längere Sicht günstiger.



Rick SSon
Beiträge: 1368

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von Rick SSon »

j.t.jefferson hat geschrieben:300fps ist Crop...kannst aber dann auch 16mm Objektive benutzen. Hab für den Fall auch immer nen Satz mit PL-Mount Adapter hier liegen.

zum coolness Faktor zählt auf jeden Fall, dass ich seit 5 Jahren keine kaputte Red hatte und wenn ich Probleme hatte, wegen Benutzer Problem, immer direkt geholfen wurde. Sei es im Red Forum oder deren Support der immer erreichbar ist. Außerdem gibts nicht so viel Datenmüll wie bei ner Ursa Mini...aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich denke ökonomisch gesehen und zum archivieren ist die Red auf längere Sicht günstiger.
naja, ich mag die Blackmagic Colorscience sehr, was mich bei der UM46 immer abgeschreckt hat war der crop für 100p. Letztendlich reichen mir aber 100 Bilder locker, 300 sind nice2have. Da das bei mir mit der Anschaffung ohnehin perspektivisch ist, kann ich auch noch in einem Jahr investieren. Vll. kitzelt Blackmagic bis dahin noch ein paar Bilder mehr aus der UM46 raus ;-)

Aber was meinste mit Datenmüll?



j.t.jefferson
Beiträge: 997

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von j.t.jefferson »

es macht ja schon einen Unterschied ob ich bei BM mit 3:1 (bitte korrigieren wenn ich falsch liege) Kompression drehe oder mit 8:1. Soweit ich mich erinnern kann wurde Fluch der Karibik ja auch nicht mit mehr gedreht.

Weil rechne mal die Kosten für Datensicherung an Set und die Zeit die damit vergeht bzw. wieviele Karten du brauchst um über den Tag zu kommen. Am Ende ist die Red dann doch günstiger.



Rick SSon
Beiträge: 1368

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von Rick SSon »

j.t.jefferson hat geschrieben:es macht ja schon einen Unterschied ob ich bei BM mit 3:1 (bitte korrigieren wenn ich falsch liege) Kompression drehe oder mit 8:1. Soweit ich mich erinnern kann wurde Fluch der Karibik ja auch nicht mit mehr gedreht.

Weil rechne mal die Kosten für Datensicherung an Set und die Zeit die damit vergeht bzw. wieviele Karten du brauchst um über den Tag zu kommen. Am Ende ist die Red dann doch günstiger.
Da hast du jetzt ein Beispiel gebracht das mich so gar nicht betrifft. Ich produziere in der Regel nicht solche hohen Datenmengen.



j.t.jefferson
Beiträge: 997

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von j.t.jefferson »

Ja dann ists echt egal. Auch wenn du nicht gimbalst. Wir schießen auch immer alles in slomo und machen hauptsächlich musik-, modevideos und live Veranstaltungen (die natürlich ohne slomo). Da merkt man es schnell.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 20:37
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Do 20:03
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - Do 19:58
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von cantsin - Do 19:52
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von rob - Do 19:26
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Lumix G9M2
von micha2305 - Do 19:06
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Frank Glencairn - Do 18:56
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von Alex - Do 16:21
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Discount auf die Cinema 6K
von Darth Schneider - Do 16:00
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 14:03
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mi 22:22
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58